Alte Türkis-EdelsteineFür viele Amerikaner scheint Türkis ein typisch amerikanischer Edelstein zu sein. Es wird in Arizona, New Mexico, Colorado und Nevada abgebaut und hat eine lange Geschichte im Schmuck der amerikanischen Ureinwohner. Natürlicher blauer Türkis-Cabochon Noch Türkis ist seit Tausenden von Jahren ein wichtiger Edelstein in vielen östlichen Kulturen. Dies spiegelt sich auch im englischen Namen des Edelsteins wider, da er zunächst von Händlern über Kleinasien nach Europa gebracht wurde. Der Türkis stammte wahrscheinlich aus berühmten Türkisminen im Iran oder Ägypten, bevor er die Türkei erreichte. Türkis, zusammen mit Lapislazuli , ist eines der ältesten Edelsteinmaterialien, das der Menschheit bekannt ist. Die Farbe Türkis ist so einzigartig, dass dies zum Standardwort geworden ist, mit dem wir den leicht grünlichen Farbton von Cyan und ähnlichen Farben beschreiben. Die legendäre Heimat des weltbesten Türkises ist Nishapur im Iran. Türkis wurde zu einem wichtigen Handels- und Tauschgegenstand für die frühen Perser. Persischer Türkis wurde im 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. In alten Gräbern in Turkistan und in Gräbern im gesamten Kaukasus gefunden Seit Jahrhunderten das Wertvollste Türkis stammten aus dem Iran, heute findet man Vorkommen aber auch in Afghanistan, Argentinien, Australien, Brasilien, China, Israel, Ägypten, Mexiko und Tansania. Der Name "Persischer Türkis" wird heute allgemein verwendet, um sich auf jeden Türkisstein zu beziehen, der nicht die schwarzen oder braunen Äderungen aufweist, die üblicherweise in Türkis gefunden werden, das in den Vereinigten Staaten abgebaut und in einem von den amerikanischen Indianern geschaffenen Schmuckstil verwendet wird. Türkis besteht aus wasserhaltigem Kupferphosphat. Es ist ziemlich weich, wobei die härtesten Exemplare nur 6 auf der erreichen Mohs-Skala . Trotz seiner Weichheit lässt sich Türkis sehr gut polieren. Türkis ist immer undurchsichtig und die Farbe variiert von blau bis grün, manchmal mit Pyritflecken oder durchsetzt mit dunklen, spinnenartigen Limonitadern. Wie bei vielen Edelsteinen übersteigt die Nachfrage nach hochwertigem Türkis das Angebot. Dies hat zur Entwicklung von Behandlungsmethoden geführt, um die Farbe und Haltbarkeit von kostengünstigerem Material zu verbessern. Weicheres und poröseres Türkis kann durch Imprägnieren des Steins mit heißem Acrylharz verstärkt werden. Das Harz verbessert die Farbe, Härte und Haltbarkeit des Materials. Solange die Materialien offen als behandelt deklariert werden, gilt dies als akzeptable Praxis in der Edelsteinindustrie. Die Farbpräferenzen für Türkis variieren je nach Region. Es wurde lange angenommen, dass ein kräftigeres Blau mit weniger Grün wertvoller ist, obwohl in Tibet ein grüneres Blau bevorzugt wird. Türkis mit einem Spinnennetzmuster aus der Matrix (Wirtsgestein), aus der der Türkis stammt, wird in den USA geschätzt, während im Nahen Osten klares aderfreies Material bevorzugt wird. |