Mineralien, Steine und EdelsteineWas ist der Unterschied zwischen einem Mineral, einem Gestein und einem Edelstein? Sind alle Mineralien Steine? Kann ein Stein ein Edelstein sein? Opal - Ein amorpher Edelstein Das sind schwierige Fragen, aber einige von ihnen haben zumindest wissenschaftliche Antworten. Da es eine Mineralwissenschaft namens Mineralogie gibt, muss es eine ziemlich genaue Definition dessen geben, was ein Mineral ausmacht. Ein Mineral ist definiert als eine natürlich vorkommende Substanz, die durch geologische Prozesse gebildet wird und eine charakteristische chemische und physikalische Zusammensetzung aufweist, insbesondere eine hochgeordnete atomare Struktur, die normalerweise kristallin ist. Im Vergleich dazu ist ein Gestein ein Aggregat von Mineralien und muss keine bestimmte chemische Zusammensetzung haben. Mineralien reichen in ihrer Zusammensetzung von reinen Elementen und einfachen Salzen bis hin zu sehr komplexen Silikaten mit Tausenden bekannter Formen. Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Felsen; magmatisch, sedimentär und metamorph. Obwohl Gesteine keine bestimmte physikalische Zusammensetzung wie Mineralien haben, gibt es auch eine Wissenschaft der Gesteine, die Petrologie genannt wird. Das Studium der Gesteine ist für das Verständnis der Entstehung der Erde unerlässlich. Edelsteine haben auch ihre eigene Wissenschaft, die Gemmologie genannt wird, die ein Zweig der Mineralogie ist. Aber das Konzept eines Edelsteins basiert auf menschlichen Werturteilen. Ein Edelstein wird normalerweise als ein äußerst attraktives und wertvolles Stück geschliffenes und poliertes Mineral definiert, das in Schmuck oder anderen Dekorationen verwendet wird. Die Wissenschaft der Gemmologie untersucht die besonderen physikalischen und optischen Eigenschaften dieser Untergruppe der Mineralwelt. Diese Definition eines Edelsteins ist jedoch nicht besonders wissenschaftlich, da sie nicht viel Bezug auf die physikalischen Eigenschaften von Edelsteinen nimmt. Versucht, dieses Manko durch den Hinweis auf das Ungewöhnliche zu beheben Härte und Seltenheit von Edelsteinen waren nicht sehr erfolgreich. Einige Edelsteine, wie z Fluorit , sind nicht besonders schwer. Außerdem hängt die Seltenheit davon ab, was zu einem bestimmten Zeitpunkt abgebaut wird. Amethyst , die violette Sorte von Quarz , war einst ziemlich selten; aber heute ist es ziemlich reichlich vorhanden. Um die Sache noch komplizierter zu machen, sind bestimmte Felsen, wie zLapislazuli , werden als Edelsteine klassifiziert, da Lapis eine lange Geschichte der Verwendung in der Dekoration hat. Lapislazuli besteht aus mehreren Mineralien, darunter Sodalith, Calcit und Pyrit. Bestimmte organische Materialien wie Bernstein und Korallen werden ebenfalls als Edelsteine klassifiziert, obwohl sie überhaupt keine Kristallstruktur haben, und würden nicht einmal als organische Mineralien bezeichnet. Tatsächlich wird Bernstein zusammen mit amorphen Materialien wie Mineraloiden („etwas mineralähnlichen“) klassifiziert Opal und Quecksilber. Wir können also als Antwort sagen, dass Mineralien kristallin sind; dass Gesteine aus Mineralaggregaten bestehen; und dass Edelsteine Mineralien sind, die Menschen besonders attraktiv und wertvoll finden (plus ein paar Steine und organische Materialien, die Gefallen gefunden haben). Es gibt ein System, aber das Konzept eines Edelsteins ist eine rein menschliche Erfindung. |