Edelsteinhärte und Haltbarkeit Die Mohs-Skala der Mineralhärte wurde von dem deutschen Mineralogen erstellt, Friedrich Mohs 1822, um die relative Härte oder Kratzfestigkeit verschiedener Mineralien zu messen. Er basierte es auf zehn leicht verfügbaren Mineralien. Da es sich um eine Ordnungsskala handelt, müssen zwei Mineralien verglichen werden, um zu entscheiden, welches schwerer ist.
Fast jeder, der Edelsteine kauft, weiß, dass manche Edelsteine härter sind als andere. Die meisten Käufer wissen, dass die Härte an etwas gemessen wird, das als Härte bezeichnet wird Mohs-Skala , die Edelsteine auf einer Skala von 1 bis 10 einordnet. Aber viele Menschen wissen nicht, was die Mohs-Skala wirklich bedeutet. Noch mehr Menschen glauben fälschlicherweise, dass Härte der Schlüssel zur Haltbarkeit von Edelsteinen ist. Dieser Artikel wird versuchen, einige der Verwirrung über die Härte von Edelsteinen aufzuklären.  Diamant, Rubin & Saphir – Die härtesten Edelsteine Auf der Mohs-Skala Diamant wird mit 10 bewertet, was bedeutet, dass es alle anderen Edelsteine auf der Liste kratzen kann; Korund ( Rubin und Saphir ) (9), Topas (8), Quarz (7), Orthoklas (6), Apatit (5), Fluorit (4), Calcit (3), Gips (2) und Talk (1). Um ein Beispiel zu geben, wie die Waage funktioniert, Topas kann alle Edelsteine mit einer niedrigeren Bewertung zerkratzen, kann jedoch von Diamanten und Korund zerkratzt werden.  Die Mohs-Skala ist nur relativ. Es sagt uns nicht, wie viel härter Diamant ist als Korund, Topas oder Quarz . Diamant ist etwa 4-mal härter als Korund, aber Korund ist nur 2-mal härter als Topas. Topas wiederum ist doppelt so hart wie Quarz, aber Quarz ist nur etwa 25 % härter als Apatit. Die Haltbarkeit eines Edelsteins sollte nicht nur anhand der Härte beurteilt werden. Haltbarkeit ist mehr als nur Härte. Zum Beispiel hat Diamant perfekt Dekollete , was bedeutet, dass es mit einem einzigen Schlag gespalten werden kann. Dasselbe gilt für Topas, einen weiteren sehr harten Edelstein. Korund (Rubin und Saphir) ist zwar nicht so hart wie Diamant, hat aber keine Spaltung, eine Eigenschaft, mit der er es teilt Spinell und Quarz. Einige andere ziemlich harte Edelsteine, wie z Smaragd , können innere Brüche aufweisen, die durch Ölen gefüllt werden und daher besonderer Pflege bedürfen. Einige Edelsteine, die nicht besonders hart sind, wie Jade (6,5 bis 7 auf der Mohs-Skala), sind aufgrund ihrer Kristallstruktur extrem zäh.  Ein weiteres Maß für die Haltbarkeit ist die Stabilität. Stabilität ist die Tendenz eines Materials, sich durch Einwirkung von Licht, Hitze oder Chemikalien zu verändern. Viele Edelsteine, wie z Aquamarin und Peridot , sollte keiner Säure ausgesetzt werden. Einige Edelsteine wie Kunzit, Hiddenit und gelbbrauner Topas sind lichtempfindlich und können verblassen, wenn sie längere Zeit direktem Licht ausgesetzt werden. Edelsteine, die Wasser enthalten, wie Opale, können austrocknen und brechen. Sie können die vollständige Mohs-Tabelle, einschließlich Bewertungen für etwa 50 verschiedene Edelsteinarten, auf unserer sehen Informationsseite zur Edelsteinhärte . Weitere Informationen zur Pflege und Reinigung verschiedener Arten von Edelsteinen finden Sie in unserem Seite zur Reinigung und Pflege von Edelsteinen . |