Culet in geschliffenen EdelsteinenDer Begriff "Culet" ist einer dieser Fachbegriffe in Gemmologie dass nicht viele sicher sind, wie man es ausspricht. Die richtige Aussprache ist kyoo-lit und der Begriff kommt vom lateinischen „culus“, was „unten“ bedeutet.
Die Kalette ist die winzige Facette ganz unten facettierte Edelsteine . Nicht jeder facettierte Edelstein hat eine Kalette. Bei vielen Edelsteinen ist die Kalette geschlossen , was bedeutet, dass die Spitze zu einer scharfen Spitze ohne Facette wird. Typischerweise ist die Kalette-Facette tatsächlich sehr klein und Sie benötigen eine gewisse Vergrößerung, um sie zu erkennen. Genau genommen sagen Gemmologen, dass ein Edelstein nur dann eine Kalette hat, wenn an der Spitze des Pavillons eine kleine Facette geschnitten ist. Eine geschlossene Kalette bedeutet wirklich überhaupt keine Kalette. Aber viele Leute in der Edelsteinbranche bezeichnen die spitze Spitze immer noch als Kalette. Manchmal liest man, dass ein runder Brillantschliff 57 Facetten hat, manchmal 58; die 58. Facette ist die Kalette. Die Kalett-Facette ist bei vielen optional geblieben Diamantschnitte bis heute und wurde 1919 in Marcel Tolkowskys ursprünglichen Entwürfen für den runden Brillantschliff weggelassen. Nichtsdestotrotz sind Culet-Facetten im modernen Brillantschliff üblich Diamanten . ![]() Spinell im Brillantschliff Warum werden einige Edelsteine mit Kaletten geschliffen? Der Hauptgrund ist, die Spitze des zu schützen Pavillon vor Absplittern, insbesondere wenn der Edelstein währenddessen gehandhabt wird Schneiden oder Einstellung . Angesichts der Kosten vieler Edelsteinmaterialien sollte die Bedeutung dieser praktischen Überlegung nicht unterschätzt werden. Wenn das wichtig ist, warum dann einige Edelsteine Schnitt ohne Kalettfacette? Der Grund dafür ist nach Ansicht einiger Edelsteinschleifer, dass eine schlecht geschliffene Kalette mehr Probleme verursachen kann, als sie löst. Eine sehr große Kalette-Facette kann mit bloßem Auge sichtbar sein und wie ein Einschluss aussehen, wenn Sie durch die Tafel des Edelsteins blicken. Das ist eher ein Problem mit farblose Edelsteine wie Diamanten, bei denen eine große Kalette als dunkler Fleck in der Mitte des Edelsteins erscheinen kann. Bei farbigen Edelsteinen geht es eher darum, a zu schaffen Fenster Effekt, bei dem zu viel Licht durch den Boden des Edelsteins dringt.
|
IN KONTAKT BLEIBEN |
*Sie melden sich an, um Werbe-E-Mails von GemSelect zu erhalten. |
Datenschutzerklärung © 2005-2022 GemSelect.com alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung (Text oder Grafik) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von GemSelect.com (SETT Company Ltd.) ist strengstens untersagt.
15283
Mehr Formen
|
Telefonservice in Englischer Sprache
|
Toll Free - USA & Canada only: |
Save Money
No shipping Fees for Additional Items!
$8.90 Worldwide Shipping
Update Translation
|
||||
|
||||
Größe und Gewicht
|
Gems are always measured in Millimeter (mm) Dimensions are given as; Select gems by size, not by weight! Note: 1ct = 0.2g ![]() |