search
  • Anmelden
    Konto eröffnen
  • Telefonservice in Englischer Sprache

    1-800-464-1640

  • Sprache ändern
  • USD
Von Gavin Clarke Rezensiert von Andreas Zabczyk May 30, 2022 Aktualisiert Jun 02, 2023

Edelsteinform und -schliff: Gibt es einen Unterschied?

In der Edelsteinwelt wird uns beigebracht, dass Form und Schliff unterschiedliche Konzepte sind, aber der Unterschied ist nicht immer offensichtlich. Ist ein Billion Schnitt oder Form?

Trillion-Form – einfach geschnittener Sugilith
Trillion-Form – einfacher Schnitt

Der Begriff Kissen geschnitten deutet eindeutig darauf hin, dass es sich um einen Schnitt handelt, aber das Wort „Kissen“ ist eigentlich ein Formbegriff, was bedeutet, dass es wie ein Kissen oder Kissen geformt ist. Das gleiche gilt für ' Birne '; Es scheint offensichtlich, dass es sich um eine Form handelt, warum also sagen wir " Birnenschliff ", wenn wir uns auf einen Edelstein in Form einer Birne beziehen? Es klingt alles ziemlich verwirrend – vielleicht versucht man, zwischen ihnen zu unterscheiden Edelsteinform und Edelstein geschnitten ist doch keine so gute idee.

Runder Turmalin im portugiesischen Schliff
Runde Form – Portugiesischer Schnitt

Auch wenn unsere Alltagssprache etwas locker ist, so hat doch die Unterscheidung zwischen Form und Schnitt durchaus Sinn. Den Unterschied zwischen der Form eines Edelsteins und seiner zu verstehen Art des Schnitts hilft uns zu verstehen, was Edelstein schneiden dreht sich alles um. Mal sehen, ob wir aus der ganzen Verwirrung zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen Begriffen einen Sinn machen können.

Saphir im Kissenschliff
Kissenform – Facettenschliff

Denken Sie zum Beispiel an runde Edelsteine . Ein Blick auf unseren Bestand an runde Edelsteine finden wir eine große Anzahl verschiedener Arten von runden Steinen; einige sind wie geschnitten Cabochons , ganz ohne Facetten. Einige werden mit einer traditionellen Facettierungstechnik oder mit einem sogenannten " Brillantschliff " geschliffen. Diamant Schnitt . Andere werden mit sehr unterschiedlichen ausgefallenen Facettierungstechniken geschliffen, wie z konkaver Schnitt , Rosenschliff oder ein Buff-Top-Schnitt . Wieder andere haben das, was a genannt wird Portugiesischer Schnitt oder sogar ein Schachbrett-Schnitt .

Wir haben also eine Form – rund – und mehrere Arten von Schnittstilen. Obwohl wir manchmal den Ausdruck „ Rundschnitt “ verwenden, ist es anhand unseres Beispiels ziemlich offensichtlich, dass dieser Ausdruck nicht viel Sinn macht, wenn es um eine genaue Beschreibung geht. Wir müssen zum Beispiel runder portugiesischer Schliff oder runder Cabochon und so weiter sagen.

Edelsteine im Cabochonschliff
Oval und Birnenform - Cabochonschliff

Die Bedeutung des Formbegriffs sollte nun ziemlich offensichtlich sein. Eine Form ist die aufgedeckte Umrissform des Steins, egal ob rund, oval, quadratisch, rechteckig, Birne , Marquise oder Billion. Bei einem Stein mit einer bestimmten Form kann ein Edelsteinschleifer oder Lapidar entscheiden, diesen Edelstein mit verschiedenen Facettenstilen oder überhaupt ohne Facetten zu schleifen.

Auf der einfachsten Ebene können wir den Glattschliff vom Facettenschliff unterscheiden. Ein glatter Schnitt hat keine Facetten und kann als ebenes Tablett ausgeführt werden (wie in Achat ) oder mit einer gewölbten Spitze wie a Cabochon . Ein Facettenschliff hat eine Reihe separater kleiner Ebenen. Es gibt auch Mischschnitte, die beides kombinieren; zum Beispiel ein Edelstein mit einer Facette Pavillon und eine schlichte Krone.

Runde Edelsteine im Brillantschliff
Runde Form – brillanter Schliff

Es gibt viele verschiedene Facettenstile und sie können anhand der Form der Facetten unterschieden werden. Es gibt drei Grundtypen; Brillantschliff, mit hauptsächlich rautenförmigen und dreieckigen Facetten in einem radialen Muster; Stufenschnitte mit Trapez oder Rechteck Facetten in konzentrischen Reihen; und gemischte Schnitte, die sowohl brillant als auch kombinierenStufenschliff-Facette s. Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Facettenschliffe kann ziemlich kompliziert und sehr technisch werden, selbst für diejenigen, die in der Edelstein- und Schmuckhandel . Zum Beispiel gibt es mindestens sechs bekannte Variationen des 56-Facetten-Brillantschliffs mit unterschiedlichen Proportionen für die Facetten. Dann gibt es auch Variationen des Brillantschliffs, einige mit zusätzlichen Facetten, andere wiederum mit weniger Facetten.

IN KONTAKT BLEIBEN
*Sie melden sich an, um Werbe-E-Mails von GemSelect zu erhalten.
Partner und Vertrauen Zahlungsmöglichkeiten

Wechseln Sie zu Mobile Version

Datenschutzerklärung © 2005-2023 GemSelect.com alle Rechte vorbehalten.

Die Vervielfältigung (Text oder Grafik) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von GemSelect.com (SETT Company Ltd.) ist strengstens untersagt.

13940

Mehr Formen
Beliebte Edelsteine
  • Saphir
  • Smaragd
  • Rubin
  • Aquamarin
  • Zirkon
  • Opal
  • Topas
  • Turmalin
  • Granat
  • Amethyst
  • Citrin
  • Tansanit
Alle Edelsteine (145)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V Z
  • Achat
  • Achat-Geode
  • Aktinolith Katzenauge
  • Almandin-Granat
  • Amazonit
  • Amethyst
  • Amethyst-Geodenscheibe
  • Ametrin
  • Ammolith
  • Andalusit
  • Andesin Labradorit
  • Apatit
  • Apatit-Katzenauge
  • Aquamarin
  • Aquamarin-Katzenauge
  • Aventurin
  • Azotic Topas
  • Azurit-Druse
  • Blutstein
  • Boulder-Opal
  • Chalcedon
  • Charoit
  • Chromdiopsid
  • Chrysoberyll
  • Chrysoberyll-Katzenauge
  • Chrysokoll
  • Chrysopras
  • Citrin
  • Demantoid-Granat
  • Dendritischer-Achat
  • Diamant
  • Druzy Amethyst
  • Druzy Citrin
  • Druzy Variscit
  • Enstatit
  • Erdbeerquarz
  • Falkenauge
  • Farbwechselnde Edelsteine
  • Farbwechselnder Diaspor
  • Farbwechselnder Fluorit
  • Farbwechselnder Granat
  • Feuerachat
  • Feueropal
  • Fluorit
  • Goldener Beryll
  • Granat
  • Grandidierit
  • Grossular Granat
  • Hemimorphit
  • Hemimorphit-Druse
  • Hessonit-Granat
  • Howlith
  • Hämatit
  • Idokras
  • Imperial Topas
  • Informationen Zu Azurit
  • Iolith
  • Jade
  • Jade-Schmucksteine
  • Jaspis
  • Karneol
  • Katzenaugen Edelsteine
  • Katzenaugenopal
  • Koralle
  • Korallen-Fossil
  • Kornerupin
  • Kunzit
  • Kyanit
  • Labradorit
  • Lapislazuli
  • Larimar
  • Malachit
  • Malaya-Granat
  • Mali-Granat
  • Mawsitsit
  • Mondstein
  • Mondstein Katzenauge
  • Morganit
  • Mystik Quarz
  • Mystik Topas
  • Nuummit
  • Obsidian
  • Onyx
  • Opal
  • Opal In Matrix
  • Opal-Dublette
  • Peridot
  • Perle
  • Perlmutt
  • Pietersite
  • Prehnit
  • Pyrit
  • Pyrop-Granat
  • Quarz
  • Quarz Mit Hedenbergit
  • Quarz Mit Markasit
  • Quarz-Katzenauge
  • Rauchquarz
  • Regenbogen-Mondstein
  • Regenbogen-Pyrit
  • Rhodochrosit
  • Rhodolit-Granat
  • Rhodonit
  • Rosenquarz
  • Rubellit-Turmalin
  • Rubin
  • Rubin In Fuchsit
  • Rubin-Zoisit
  • Rutilquarz
  • Saphir
  • Schneeflockenobsidian
  • Schokoladen Opal
  • Schwarzer Opal
  • Scolecit
  • Seraphinite
  • Serpentin
  • Sillimanit
  • Sillimanit-Katzenauge
  • Skapolith
  • Skapolith Katzenauge
  • Smaragd
  • Smithsonit
  • Sodalith
  • Sonnenstein
  • Spektrolith
  • Spessartin-Granat
  • Sphalerit
  • Sphen
  • Spinell
  • Stern-Edelsteine
  • Sterndiopsid
  • Sterngranat
  • Sternmondstein
  • Sternrosenquarz
  • Sternrubin
  • Sternsaphir
  • Tansanit
  • Tigerauge
  • Tigerauge Matrix
  • Topas
  • Tsavorit-Granat
  • Turmalin
  • Türkis
  • Variscit
  • Zirkon
Hauptkategorien
  • Neuheiten
  • Schmucksteine Sets
  • Kalibrierte Edelsteine
  • Edelsteine Stückweise
  • Erstklassige Edelsteine
  • Passende Paare
  • Cabochon Edelsteine
  • Gebohrte Edelsteine, Briolettes und Perlen
  • Geburtssteine
  • Schmuckstein-Schnitzereien
  • Fantasie Edelsteine
  • Stern-Edelsteine
  • Unbehandelte Saphire
Telefonservice in Englischer Sprache

Toll Free - USA & Canada only:
1-800-464-1640

International:
+66-39609697

Save Money
No shipping Fees for Additional Items!
$8.90 Worldwide Shipping

Update Translation
 
Current Value
New Value
GemSelect Gemstones
X Fenster schließen
Colored Gemstones
X Fenster schließen
Colored Gemstones
X Fenster schließen
Colored Gemstones
Größe und Gewicht

Gems are always measured in Millimeter (mm)

Dimensions are given as;
length x width x depth,
except for round stones which are;
diameter x depth

Select gems by size, not by weight!
Gem varieties vary in density, so carat weight is not a good indication of size

Note: 1ct = 0.2g

Size Comparison Chart