Rubin
Es wäre sehr schwierig, einen Edelstein zu finden, der mehr Prestige und Ruhm hätte als der Rubin. In der Sprache der alten Hindus, dem Sanskrit, war er als Ratnaraj bekannt, „der König der Edelsteine“, und im Laufe der Geschichte war er bei Königen, Kaisern und Maharadschas begehrt.
Rubinfarben
Sobald Sie das Wort Rubin hören, kommt Ihnen sofort die Farbe Rot in den Sinn. Nicht irgendein altes Rot, sondern ein intensives, tiefes Rot, das Leidenschaft und Verlangen weckt.
Ein Rubin muss rot sein, sonst ist er KEIN Rubin, aber die Farbe kann von tiefem Blutrot bis fast Orangerot reichen, wobei in manchen Exemplaren violette, braune oder rosa Farbtöne zu finden sind.
Welche Farbe die beste ist, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber je reiner das Rot, desto wertvoller ist der Stein.
Lesen Sie hier mehr über die Farben von Edelsteinen
Rubinpreis
Der Hauptfaktor für den Preis eines Rubins wird immer seine Farbe sein. Die Farbe eines losen roten Rubin-Edelsteins wird durch Farbton, Ton und Sättigung bestimmt.
Der Farbton ist die tatsächliche Farbe des Edelsteins sowie jede darunter liegende Farbe – zu viel Orange oder zu viel Lila kann einen Rubin abwerten.
Der Farbton gibt an, wie hell oder dunkel der Edelstein ist. Zu dunkel beeinträchtigt die Helligkeit des Rubins und zu hell kann den Rubin rosa erscheinen lassen.
Die Sättigung ist die Lebendigkeit oder Intensität der Farbe – ein tief gefärbter, lebendiger Rubin ist ein echter Fund. Einige Rubine können fluoreszieren, also unter ultraviolettem Licht leuchten, was die Intensität verstärken kann.
Der perfekt gefärbte Rubin wurde als Taubenblutrot beschrieben und kommt normalerweise in Myanmar (Burma) vor, ist aber äußerst selten.
Karatgewicht
Bei jedem farbigen Edelstein gilt die allgemeine Regel: Je größer der Stein, desto höher der Preis. Natürlich müssen Faktoren wie Reinheit, Schnittqualität und Farbintensität berücksichtigt werden, aber das Karatgewicht wird immer wichtig sein.
Es ist nicht einfach, einen Qualitätsrubin mit mehr als 1 Karat zu finden, und mit zunehmender Größe steigt der Wert erheblich, wobei Karat durchaus eine Rolle spielt. Ein 2-Karat-Rubin wird viel teurer sein als einfach das Doppelte des Preises eines 1-Karat-Rubin-Edelsteins und ein 5-Karat-Rubin wird wahrscheinlich das 25-fache des Preises eines 1-Karat-Edelsteins kosten, sofern Farbe und Qualität gleich bleiben.
Es ist sehr schwierig, einen genauen Preisleitfaden für einen so vielfältigen Edelstein zu liefern – stark behandelte Steine können für nur 15 US-Dollar pro Karat erworben werden, während erhitzte Rubine je nach Größe und Farbe 250 bis 10.000 US-Dollar pro Karat kosten können. Ein unbehandelter 25-Karat-Rubin wurde kürzlich für über 1 Million US-Dollar pro Karat verkauft!
Für welchen Schmuck eignet sich Rubin?
Rubine haben einen Härtegrad von 9 auf der Mohs-Härteskala . Diese Haltbarkeit bedeutet, dass sie für jede Art von Schmuck verwendet werden können und täglich getragen werden können, ohne dass Absplitterungen, Kratzer oder Brüche befürchtet werden müssen.
Geburtssteine und Jubiläen
Rubin ist der Geburtsstein des Monats Juli und ein perfektes Geschenk für jeden, der in diesem Monat Geburtstag feiert.
Der Rubin ist das traditionelle Edelsteingeschenk zum 15. und 40. Hochzeitstag.
Rubin-Edelstein zu verkaufen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Rubin-Edelsteins, der jetzt zum Verkauf steht. Der Rubin ist für seinen satten purpurroten Farbton bekannt und steht für Leidenschaft und Liebe. Er war im Laufe der Geschichte ein begehrter Rubin. Nutzen Sie die Chance, einen Edelstein zu besitzen oder zu verschenken, der für Königtum und Eleganz steht.
Rubin-Edelsteinschmuck: Der Gipfel der Eleganz
Im Bereich des Edelsteinschmucks ist der Rubin einzigartig. Seine leuchtend rote Essenz, eingebettet in Halsketten, Ringe oder Armbänder, verleiht jedem Ensemble einen Hauch von Luxus. Für diejenigen, die eine mutige Aussage machen oder einen besonderen Moment feiern möchten, ist Rubin-Edelsteinschmuck die perfekte Wahl.
Der verführerische Rubin-Birnen-Schnitt
Der Rubinbirnenschliff ist der Inbegriff von Raffinesse. Mit seiner Tropfenform vereint er die Brillanz von Oval- und Marquise-Schliff und fängt das Licht perfekt ein, um die tiefen Rottöne des Rubins hervorzuheben. Ob in einem Anhänger, Ohrring oder Ring gefasst, die Rubinbirne verspricht ein einzigartiges und markantes Aussehen.
Lose Rubin-Edelsteine: Eine Welt voller Möglichkeiten
Für Designer, Sammler oder diejenigen, die ein individuelles Stück schaffen möchten, bieten lose Rubin-Edelsteine endloses Potenzial. Ihre rohe Schönheit kann in jede gewünschte Form oder Umgebung gebracht werden und sorgt so für eine persönliche Note. Tauchen Sie ein in die Welt der losen Rubine und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Für eine detaillierte Ruby-Ausbildung lesen Sie bitte unseren Artikel hier.
Hinweis: Bei GemSelect verkaufen wir keine hergestellten Edelsteine jeglicher Art, sondern nur natürliche Edelsteine.