Edelsteinhärte: Strapazierfähige Edelsteinliste und Beispiele für die Mohs-Skala
Edelsteinhärte… wen interessiert das? Du solltest. Wenn Sie Edelsteine tragen, sie kaufen möchten oder Edelsteinschmuck entwerfen, ist die Härte etwas, das Sie beunruhigen sollte. Wieso den? Das übliche Endergebnis: Geld. Ihre Edelsteine verleihen Ihrer Person Charme und Anziehungskraft, aber sie sind auch Investitionen, die vor Schäden geschützt werden müssen - insbesondere vor Kratzern.
Ein niedriger Mohs-Härtewert (kleiner 7) erhöht das Risiko von Beschädigungen, die zu Wertverlust führen und teure Reparaturen erforderlich machen.
Darüber hinaus möchten Sie als Liebhaber von Edelsteinen jedoch ihre Eleganz bewahren und sie brillant aussehen lassen. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie sich den Platz Ihrer Edelsteine auf der Mohs-Härteskala (später erklärt) bewusst machen und bei der Gestaltung Ihrer Edelsteine und beim Tragen die entsprechende Sorgfalt walten lassen, sei es für den täglichen Gebrauch oder für besondere Anlässe.
Härte ist Teil der heiligen Dreifaltigkeit, die von Händlern verwendet wird, um die Haltbarkeit eines Steins zu bewerten; die anderen beiden Qualitäten sind Zähigkeit und Stabilität.
Edelsteinhärte, was genau ist das?
Wir denken normalerweise allgemein, dass etwas hart ist (oder das Gegenteil – weich) als Maß dafür, wie es sich für uns anfühlt. Und wir überlegen, ob wir es zerkratzen, verbiegen, brechen oder was passiert, wenn wir es auf den Boden fallen lassen oder mit einem Hammer darauf schlagen. All diese Aktionen sind im Umgang mit Edelsteinen wichtig, aber die Edelsteinhärte hat eine ganz bestimmte Definition:
Die Edelsteinhärte ist ein Maß dafür, wie schwer (oder leicht) es ist, die Oberfläche des Edelsteins zu zerkratzen.
Die härtesten Edelsteine (Diamanten, Rubine und Saphire) werden auf der Mohs-Skala näher an 10 eingestuft, während die weicheren Edelsteine (Bernstein, Chrysokoll und Perle) näher an 1 liegen (siehe den gesamten Mohs-Index unten).

Wie wird die Edelsteinhärte geprüft?
Das wirklich Interessante an dieser Unterscheidung ist, dass es keinen einzigen Richter der Härte gibt; Die Bestimmung der Edelsteinhärte ist ein Verfahren, bei dem Materialien mit bekannten Mohs-Härteskalenwerten verwendet und die Oberfläche eines rauen Edelsteins angekratzt wird. Dieser Kratztest wird als destruktiv bezeichnet, da er einem Edelstein Schaden zufügt und es komplexere Möglichkeiten gibt, einen Edelstein durch Messung seiner anderen Eigenschaften (Brechungsindex, spezifisches Gewicht usw.) zu identifizieren.
Darüber hinaus hat Friedrich Mohs diese ganze Prozedur durchlaufen, sich mit verschiedenen Edelsteinen gegenseitig zu kratzen, bis er selbstbewusst den Index entwickeln konnte, auf den wir uns heute verlassen. Friedrich Mohs hat einfach 10 Edelsteine gesammelt, die die gängigsten Edelsteinfamilien repräsentieren (Gips, Calcit, Fluorit, Apatit, Orthoklas, Quarz, Topas, Korund und Diamant) und aneinander gekratzt, bis er eine Hierarchie entwickeln konnte der Kratzfestigkeit – die Mohs-Härteskala .
Es ist eine Art Knockout-Scratch-Wettbewerb, bei dem der letzte Mann steht. Der unbestrittene Schwergewichts-Champion dieses Spiels ist Diamond, der bei 10 sitzt; während Talk bei 1 sitzt und einen Glaskiefer pflegt – eigentlich sollte es ein Talkum sein, denn Glas, auch als Siliziumdioxid oder Quarz bekannt, ist erheblich härter als Talk und liegt auf der Mohs-Skala auf Platz 7. Wir kommen gleich auf Quarz zurück, weil es ein wichtiger Faktor dafür ist, warum Sie sich mit der Härte von Edelsteinen befassen sollten und was Sie dagegen tun können.
Wie wirkt sich die Edelsteinhärte auf den Alltag aus?
Erstens, wenn Sie dazu neigen, jeden Tag Edelsteinschmuck zu tragen, müssen Sie die Art und Weise berücksichtigen, in der Ihre Edelsteine mit der Umwelt interagieren, nicht nur beim Tragen, sondern auch bei der Lagerung. Ein gutes Beispiel dafür, wie die Härte von Edelsteinen im Alltag gilt, auch für diejenigen, die nicht oft Edelsteinschmuck tragen, ist ein Uhrenglas.
Ich habe zwei Uhren in meiner Sammlung: eine Swatch, die ich seit zwei Jahren besitze und eine 75 Jahre alte Omega Speedmaster, die mir mein Großvater geschenkt hat. Ersteres hat ein Acrylglas-Kristall und letzteres ein Saphirglas. Obwohl ich die Swatch selten trage, ist sie mit Kratzern übersät, während die Omega, die durch die Schützengräben des Zweiten Weltkriegs ging, genauso klar ist wie ... nun, sie ist kristallklar - kein Kratzer darauf!
Dies ist ein Beweis für die Härte des Saphirs und ein Beleg für seinen Platz auf Platz 9 der Mohs-Härteskala. Wichtiger für diese Diskussion über die Härte von Edelsteinen ist jedoch der Grund, warum Saphir und Rubin (von derselben Familie, Korund) für den Alltagsschmuck wie Ringe und Armbänder so sehr zu empfehlen sind – sie sind knallhart! Tatsächlich viel härter als Nägel, die normalerweise eine Mohs-Härte von etwa 6,5 haben (siehe unsere oben aufgeführten Härtetabellen für Edelsteine und andere gängige Materialien).
Was ist Tragbarkeit und wie hängt sie mit der Haltbarkeit zusammen?
Diese Begriffe sind im Wesentlichen Synonyme; Beide beziehen sich darauf, wie gut Edelsteine dem täglichen Gebrauch – und einem möglichen Missbrauch – standhalten können, unter Berücksichtigung der Eigenschaften Härte, Zähigkeit (Bruch- oder Spaltneigung eines Edelsteins) und Stabilität (Beständigkeit gegenüber Störungen durch Chemikalien oder Umwelteinflüsse). Die Tragbarkeit wird als ausgezeichnet, sehr gut, schlecht und nur Display bewertet;
Die Edelsteinhärte ist einer der Hauptfaktoren bei dieser umfassenden Bestimmung der Tragbarkeit.
Edelsteine wie Opal (Mohs 5,5 – 6,5), Mondstein (Mohs 6 – 6,5) und Perle (2,5 – 4,5) gelten beispielsweise als schlecht tragbar und sollten daher in Ohrringen und Anhängern getragen werden. Wenn Ihnen das Tragen eines weichen Edelsteins in einem Ring am Herzen liegt, stellen Sie sicher, dass Sie ihn in einer niedrigen, schützenden Fassung mit viel Metall wie Gold einsetzen, das sich leicht polieren und ersetzen lässt. Diese Art von Ring sollte nur gelegentlich getragen werden, um das Risiko von Kratzern zu minimieren.
Rubine und Saphire (Mohs 9) und Diamanten (Mohs 10) gelten als sehr gut tragbar und es wird daher empfohlen, sie für jede Fassung und für jeden Anlass, insbesondere für den täglichen Gebrauch, zu verwenden.
Wie beeinflusst die Edelsteinhärte das Aussehen und den Wert eines Edelsteins?
Schönheit liegt zwar im Auge des Betrachters, aber die Wissenschaft liefert eine objektive Erklärung dafür, wie Sie diese Schönheit – hauptsächlich Reflexion und Brechung des Lichts – schätzen können. Alle Edelsteine haben eine einzigartige Art, das Licht zu biegen (Refraktion) und an Ihr Auge zu werfen (Reflexion). Lapidaries (Menschen, die Edelsteine schleifen und polieren) arbeiten akribisch daran, Facetten und Oberflächen zu schaffen, die die Qualität des Lichts optimieren, das jeden Edelstein auf seiner Reise zu Ihren Augen, den Betrachtern der Schönheit, durchdringt.
Jede Beschädigung dieser Oberflächen in Form von Kratzern mindert die Lichtqualität und beeinträchtigt somit die Wahrnehmung von Schönheit und entwertet den Edelstein letztendlich.
Infolgedessen müssen Sie Geld ausgeben, um Ihren Edelstein zu überholen oder zu reparieren, was ihn anfällig für andere Probleme machen kann. Daher ist es am besten, diese Art von Schäden zu vermeiden, indem Sie sich der Härte von Edelsteinen bewusst sind und gute Praktiken beim Tragen und Pflegen Ihres Edelsteinschmucks einhalten.
Sind härtere Edelsteine teurer?
Grundsätzlich können wir diese Frage mit „Ja“ beantworten, obwohl die Bewertung von Edelsteinen nicht nur ein umfassender Prozess ist, der viele Faktoren berücksichtigt, sondern auch eine subjektive Bewertung aufgrund der Vorlieben des Einzelnen im Moment ist. Wenn man den Wert eines Edelsteins bedenkt, ist die Haltbarkeit (dauerhafte Schönheit und Ausstrahlung) eine primäre Überlegung, aber auch die Seltenheit und Akzeptanz (wie der Stein zu Modetrends steht) sind wichtige Bestimmungsfaktoren.
Nehmen wir zum Beispiel Diamanten, er ist der härteste Edelstein und einer der teuersten, aber er hat Zähigkeitseigenschaften (er lässt sich leicht und perfekt spalten, was ihn unter den richtigen Umständen spröde macht), die seine Haltbarkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus haben Diamant-Verlobungsringe mit Diamanten mittlerer bis niedrigerer Qualität bei Millennials einen leichten Rückgang der Popularität erlitten, genug, um DeBeers zu veranlassen, ihre Preise um 9% zu senken.
Obwohl Diamant der härteste Edelstein ist, gilt seine allgemeine Haltbarkeit als geringer als die relativ weicher Edelsteine wie Saphire und Rubine, die aufgrund ihrer Zähigkeit höhere Preise erzielen können.
Härte allein kann also nicht als Preisrichtlinie verwendet werden.
Nehmen wir zum Beispiel Tansanit (Mohs 6,5 - 7) und Topas (Mohs 8). Obwohl Topas erheblich härter als Tansanit ist, ist er mit Ausnahme von Imperial Topas oft viel billiger, was die Sinnlosigkeit der Verwendung nur der Edelsteinhärte als Preisrichtlinie unterstreicht. Immerhin ist die La Peregrina Pearl (Mohs 2,5 – 4,5) 11,8 Millionen Dollar wert!
Wie kann ich Kratzer an meinem Edelsteinschmuck vermeiden?
Sie lieben Edelsteine und tragen sie gerne, aber Sie sollten wissen, dass Sie Ihre Edelsteine tragen, wenn Sie Ihre Edelsteine anziehen. Wie wir gesehen haben, können härtere Edelsteine, die zusammen mit weicheren getragen werden, Kratzer und andere Schäden verursachen. Zusammen getragene Ringe sind berüchtigt dafür, Kratzer zu verursachen (besonders dieser Bully-Diamant), aber auch nicht-mineralische Substanzen können und werden Kratzer verursachen. Gold, Silber, Zink und Platin liegen auf der Mohs-Skala bei etwa 3 und darüber, während verschiedene Stahlsorten von 4 bis 8 reichen können.
All diese Substanzen werden häufig bei der Herstellung von Ringen und Armbändern (die Art von Schmuck, die wahrscheinlich mit anderen kollidieren) verwendet, und beim Tragen ist Vorsicht geboten. Überlegen Sie, wie oft Sie Ihre Hände in Ihre Taschen stecken oder in Ihre Tasche greifen; Ihr Edelsteinschmuck wird wahrscheinlich auf alle möglichen relativ harten Gegenstände stoßen: Münzen, Schlüssel, Nagelfeilen, Parfümflaschen aus Glas usw.
Es ist auch wichtig zu beachten, wie und wo Sie Ihre Edelsteine aufbewahren; zum Beispiel können Edelsteine, die zusammen in einer Kiste oder Tasche aufbewahrt werden, herumgerangelt werden und sich am Ende gegenseitig zerkratzen. Egal, ob Sie eine spezielle Aufbewahrungsbox für Edelsteine oder eine einfache Kunststoff-Organizer-Box verwenden.
Es wird empfohlen, einzelne Schmuckbeutel oder -dosen mit Schaumstoffeinlagen zu verwenden, um den Stein zu stabilisieren und ihn vor Kollisionen mit anderen zu schützen.
Eine andere gängige Methode ist die Verwendung eines Paketpapier-Organizers, der Edelsteine in speziellen säurefreien Papierumschlägen (auch als Diamantpapiere bezeichnet) aufbewahren kann.
Was hat Quarz (Mohs 7) damit zu tun?
Obwohl Quarz (Mohs 7 Quarz, Glas und Sand bestehen alle aus Siliziumdioxid (SiO2), auch bekannt als Siliziumdioxid, einer der häufigsten Verbindungen der Erde.
Keine Sorge, das ist kein Chemieunterricht (Friedrich Mohs hat das alles gemacht, damit Sie es nicht müssen), aber Sie müssen sich bewusst sein, dass diese Substanz überall ist - sie ist sogar in der Luft! Dieses Zeug ist also im Staub, der sich auf Ihren Edelsteinen absetzen kann. Wenn Sie Schmuck mit Edelsteinen unter 7 auf der Mohs-Skala (Mondstein, Opal, Türkis) haben, müssen Sie daher besonders darauf achten, sie in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel abzuspülen, bevor Sie eine andere Reinigungsmethode anwenden.
Wie kann ich meine zerkratzten Edelsteine reparieren?
Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art des Edelsteins, der Art des Schliffs und dem Ausmaß des Schadens ab; sie wird am besten von einem qualifizierten Juwelier oder Lapidarium beurteilt und beantwortet. Wenn die Kratzer oberflächlich sind und Sie sich mutig fühlen, gibt es Schleifmittel (Aluminium-, Zinn- und Chromoxide) und Diamantpasten, aber Sie möchten wirklich mit Ihren Edelsteinen experimentieren? Sie haben eine Geldanlage getätigt und vielleicht sogar Ihr Herz involviert, warum mit etwas, das Sie schätzen, ein Risiko eingehen? Es gibt Menschen mit jahrelanger Erfahrung in der Pflege von Edelsteinen in Städten auf der ganzen Welt.
Die Quintessenz
Sie lieben Edelsteine – es geht nicht nur ums Geld, sondern um die Schönheit, die sie Ihrer Umgebung verleihen; Achten Sie also auf Ihre Edelsteine, während Sie sie tragen, indem Sie sich der Härte des Edelsteins bewusst bleiben. Sie müssen sich nicht die gesamte Skala merken - Sie können sie bei jeder Anfrage direkt hier nachschlagen. Sie könnten auch an der Edelsteinspaltung interessiert sein, da dies eng mit der Haltbarkeit von Edelsteinen zusammenhängt. Verwenden Sie diesen Link, um mehr darüber zu erfahren; Edelsteinspaltung verstehen .