search
  • Anmelden
    Konto eröffnen
  • Telefonservice in Englischer Sprache

    1-800-464-1640

  • Sprache ändern
  • USD
Von Gavin Clarke Rezensiert von Andreas Zabczyk Jun 01, 2022 Aktualisiert May 29, 2023

Seltene Ammolit-Edelsteine

Ammolit ist ein seltener Edelstein organischen Ursprungs, der ziemlich neu auf dem Markt ist und mit dem kommerziellen Abbau erst 1981 begonnen wurde. Ammolit ist die versteinerte Schale von Ammoniten, die hauptsächlich aus Aragonit besteht, dem gleichen Mineral, aus dem Perlmuttperlen bestehen. Die Hauptattraktion von Ammolite ist ein opalähnliches Farbspiel.

Unverarbeiteter Ammolit
Unverarbeiteter Ammolit

Bisher wurde Ammolit nur an den östlichen Hängen der Rocky Mountains in den Vereinigten Staaten und Kanada gefunden, hauptsächlich in Alberta und Montana. Es ist den Ureinwohnern Amerikas seit Hunderten von Jahren bekannt, die glaubten, dass es magische Kräfte besitze. In den 1960er Jahren begannen Amateur-Lapidäre damit zu arbeiten, und 1969 wurde Ammolit erstmals in einer großen Fachzeitschrift beschrieben. 1981 wurde die World Jewellery Confederation (CIBJO) offiziell anerkannter Ammolit als Edelstein.

Ein Unternehmen namens Korite International wurde 1979 in Alberta, Kanada, gegründet, um Ammolit entlang des St. Mary River in der Nähe der Stadt Lethbridge abzubauen. Dieses Gebiet war in prähistorischer Zeit ein subtropisches Binnenmeer, bekannt als Kreide- oder westlicher Binnenseeweg. Ammoniten waren Kopffüßer (tintenfischähnliche Kreaturen), die in tropischen Meeren gediehen, bis sie zusammen mit den Dinosauriern am Ende des Mesozoikums ausstarben. Als die Meere zurückgingen, wurden die Ammoniten von Schichten aus Bentonitsedimenten begraben. Dieses Sediment bewahrte den Aragonit ihrer geschälten Überreste und verhinderte, dass er sich in Calcit umwandelte.

Ammoniten-Fossil
Ammoniten-Fossil

Die chemische Zusammensetzung von Ammolit ist etwas variabel. Neben Aragonit kann es auch Calcit, Kieselerde, Pyrit oder andere Mineralien enthalten. Die Schale selbst kann eine Reihe von Spurenelementen enthalten, darunter Barium, Chrom, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Strontium, Titan und Vanadium. Ammolit ist mit einer Härte von etwa 4 ziemlich weich Mohs-Skala . Sein spezifisches Gewicht beträgt 2,75 bis 2,80 und sein Brechungsindex beträgt 1,52 bis 1,68.

Bei feinen Exemplaren zeigt sich ein irisierendes opalartiges Farbenspiel, meist in Grün- und Rottönen, wobei alle Spektralfarben möglich sind. Das Schillern ist auf die Mikrostruktur des Aragonits zurückzuführen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Edelsteinen, die ihre Farbe durch Lichtabsorption erhalten, entsteht die schillernde Farbe von Ammolit durch Lichtinterferenz. Licht prallt von gestapelten Schichten dünner Plättchen ab, aus denen der Aragonit besteht. Je dicker die Schichten, desto mehr Rot- und Grüntöne werden erzeugt; Je dünner die Schichten, desto mehr Blau- und Violetttöne überwiegen.

Der Ammolit selbst ist eigentlich ein sehr dünnes Blatt, etwa 0,5 bis 0,8 Millimeter dick. Ammolit wird fast immer in Matrix (Wirtsgestein) gefunden, die typischerweise ein grauer bis brauner Schiefer, kalkhaltiger Ton oder Kalkstein ist.

IN KONTAKT BLEIBEN
*Sie melden sich an, um Werbe-E-Mails von GemSelect zu erhalten.
Partner und Vertrauen Zahlungsmöglichkeiten

Wechseln Sie zu Mobile Version

Datenschutzerklärung © 2005-2023 GemSelect.com alle Rechte vorbehalten.

Die Vervielfältigung (Text oder Grafik) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von GemSelect.com (SETT Company Ltd.) ist strengstens untersagt.

15582

Mehr Formen
Beliebte Edelsteine
  • Saphir
  • Smaragd
  • Rubin
  • Aquamarin
  • Zirkon
  • Opal
  • Topas
  • Turmalin
  • Granat
  • Amethyst
  • Citrin
  • Tansanit
Alle Edelsteine (145)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V Z
  • Achat
  • Achat-Geode
  • Aktinolith-Katzenauge
  • Almandin-Granat
  • Amazonit
  • Amethyst
  • Amethyst-Geodenscheibe
  • Ametrin
  • Ammolith
  • Andalusit
  • Andesin Labradorit
  • Apatit
  • Apatit-Katzenauge
  • Aquamarin
  • Aquamarin-Katzenauge
  • Aventurin
  • Azotic Topas
  • Azurit-Druse
  • Blutstein
  • Boulder-Opal
  • Chalcedon
  • Charoit
  • Chromdiopsid
  • Chrysoberyll
  • Chrysoberyll-Katzenauge
  • Chrysokoll
  • Chrysopras
  • Citrin
  • Demantoid-Granat
  • Dendritischer-Achat
  • Diamant
  • Druzy Amethyst
  • Druzy Citrin
  • Druzy Variscit
  • Enstatit
  • Erdbeerquarz
  • Falkenauge
  • Farbwechselnde Edelsteine
  • Farbwechselnder Diaspor
  • Farbwechselnder Fluorit
  • Farbwechselnder Granat
  • Feuerachat
  • Feueropal
  • Fluorit
  • Goldener Beryll
  • Granat
  • Grandidierit
  • Grossular Granat
  • Hemimorphit
  • Hemimorphit-Druse
  • Hessonit-Granat
  • Howlith
  • Hämatit
  • Idokras
  • Imperial Topas
  • Informationen Zu Azurit
  • Iolith
  • Jade
  • Jade-Schmucksteine
  • Jaspis
  • Karneol
  • Katzenaugen Edelsteine
  • Katzenaugenopal
  • Koralle
  • Korallen-Fossil
  • Kornerupin
  • Kunzit
  • Kyanit
  • Labradorit
  • Lapislazuli
  • Larimar
  • Malachit
  • Malaya-Granat
  • Mali-Granat
  • Mawsitsit
  • Mondstein
  • Mondstein Katzenauge
  • Morganit
  • Mystik Quarz
  • Mystik Topas
  • Nuummit
  • Obsidian
  • Onyx
  • Opal
  • Opal In Matrix
  • Opal-Dublette
  • Peridot
  • Perle
  • Perlmutt
  • Pietersite
  • Prehnit
  • Pyrit
  • Pyrop-Granat
  • Quarz
  • Quarz Mit Hedenbergit
  • Quarz Mit Markasit
  • Quarz-Katzenauge
  • Rauchquarz
  • Regenbogen-Mondstein
  • Regenbogen-Pyrit
  • Rhodochrosit
  • Rhodolit-Granat
  • Rhodonit
  • Rosenquarz
  • Rubellit-Turmalin
  • Rubin
  • Rubin In Fuchsit
  • Rubin-Zoisit
  • Rutilquarz
  • Saphir
  • Schneeflockenobsidian
  • Schokoladen Opal
  • Schwarzer Opal
  • Scolecit
  • Seraphinite
  • Serpentin
  • Sillimanit
  • Sillimanit-Katzenauge
  • Skapolith
  • Skapolith Katzenauge
  • Smaragd
  • Smithsonit
  • Sodalith
  • Sonnenstein
  • Spektrolith
  • Spessartin-Granat
  • Sphalerit
  • Sphen
  • Spinell
  • Stern-Edelsteine
  • Sterndiopsid
  • Sterngranat
  • Sternmondstein
  • Sternrosenquarz
  • Sternrubin
  • Sternsaphir
  • Tansanit
  • Tigerauge
  • Tigerauge Matrix
  • Topas
  • Tsavorit-Granat
  • Turmalin
  • Türkis
  • Variscit
  • Zirkon
Hauptkategorien
  • Neuheiten
  • Schmucksteine Sets
  • Kalibrierte Edelsteine
  • Edelsteine Stückweise
  • Erstklassige Edelsteine
  • Passende Paare
  • Cabochon Edelsteine
  • Gebohrte Edelsteine, Briolettes und Perlen
  • Geburtssteine
  • Schmuckstein-Schnitzereien
  • Fantasie Edelsteine
  • Stern-Edelsteine
  • Unbehandelte Saphire
Telefonservice in Englischer Sprache

Toll Free - USA & Canada only:
1-800-464-1640

International:
+66-39609697

Save Money
No shipping Fees for Additional Items!
$8.90 Worldwide Shipping

Update Translation
 
Current Value
New Value
GemSelect Gemstones
X Fenster schließen
Colored Gemstones
X Fenster schließen
Colored Gemstones
X Fenster schließen
Colored Gemstones
Größe und Gewicht

Gems are always measured in Millimeter (mm)

Dimensions are given as;
length x width x depth,
except for round stones which are;
diameter x depth

Select gems by size, not by weight!
Gem varieties vary in density, so carat weight is not a good indication of size

Note: 1ct = 0.2g

Size Comparison Chart