search
  • Anmelden
    Konto eröffnen
  • Telefonservice in Englischer Sprache

    1-800-464-1640

    International:

    +66-39601289

  • Sprache ändern
  • USD
Von Rezensiert von Andreas Zabczyk Oct 09, 2006 Aktualisiert Jan 17, 2019

Informationen zu Iolith-Edelsteinen

Iolith-Edelsteine von GemSelect - Großes Bild
Kaufen Sie natürlichen Iolith von GemSelect

Über Iolite - Geschichte und Einführung

Iolith ist eine transparente Form von Cordierit in Edelsteinqualität, einem Magnesium-Eisen-Aluminium-Cyclosilikat-Mineral. Obwohl das Mineral eine jahrhundertelange Geschichte hat, gilt der eigentliche Edelstein "Iolith" als relativ neu und weniger bekannt. Cordierit wurde 1813 offiziell nach dem französischen Geologen Pierre Louis Antoine Cordier (1777-1861) benannt. Die erste bedeutende und aufregende Entdeckung großer transparenter Iolithvorkommen in Edelsteinqualität wurde 1996 in Palmer Creek, Wyoming (USA) von der amerikanische Geologe W. Dan Hausal. Der größte Iolithkristall der Welt wurde südlich von Palmer Creek in Grizzly Creek, Wyoming, entdeckt. Dieser rekordverdächtige Kristall wiegt über 24.000 Karat.

Der Name „Iolith“ leitet sich vom griechischen Wort „ios“ ab, was „violett“ bedeutet. Der starke Pleochroismus von Iolite brachte ihm den irreführenden Handelsnamen "Wassersaphir" ein, ein Name, der heute veraltet ist. Aus einer Richtung kann Iolith erscheinen saphirähnliches Blau und von einem anderen kann es so klar wie Wasser erscheinen. Außerdem kann es von oben nach unten hellgolden oder honiggelb erscheinen. 'Dichroit' ist ein weiteres Synonym für Iolith in Bezug auf seine pleochroische Fähigkeit ; „Dichroit“ ist ein griechisches Wort, das frei übersetzt „zweifarbiger Felsen“ bedeutet. Iolith ist auch als "der Wikingerstein" bekannt, da die Wikinger der nordischen Legende zufolge Iolith als Polarisationsfilter verwendeten, um an bewölkten Tagen die Sonne zu finden. Es wird vermutet, dass die Wikinger in ganz Norwegen und Grönland Iolithvorkommen entdeckten.

Iolith Edelstein
Natürlicher Iolith
Zum Vergrößern anklicken

Iolith identifizieren

Zurück nach oben

Iolith in Edelsteinqualität kann in der Farbe variieren von Saphirblau bis violettblau und von hellblau bis gelblichgrau. Seine starken pleochroitischen Eigenschaften können oft verwendet werden, um Iolith von anderen ähnlichen farbigen Edelsteinen zu identifizieren und zu unterscheiden. Iolith kann manchmal mit verwechselt werden Saphir und Tansanit , aber es ist weicher als Saphir und härter als Tansanit. Andere Edelsteine, die ebenfalls zu Verwirrung führen können, sind: Spinell und Granat , aber sowohl Spinell als auch Granat sind einfach brechend , was bedeutet, dass ihnen der Trichroismus von Iolith fehlt.

Herkunft von Iolith und Edelsteinquellen

Zurück nach oben

Iolith-Vorkommen finden sich an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt. Die meisten der heute erhältlichen Iolith-Edelsteine stammen aus Indien, aber einige andere bedeutende Quellen sind Australien (Northern Territory), Brasilien, Kanada (Yellowknife), Madagaskar, Myanmar (Burma), Namibia, Sri Lanka (Ceylon), Tansania und die Vereinigten Staaten , einschließlich Wyoming und Connecticut.

Iolith kaufen und Iolith-Wert bestimmen

Zurück nach oben

Iolith-Farbe

Iolith ist typischerweise hell- bis dunkelblau und violett, kann aber auch in verschiedenen Gelb-, Grau-, Grün- oder Brauntönen vorkommen. Die begehrteste Farbe ist ein intensives Violettblau, das mit Tansanit konkurrieren kann. Iolith ist trichroisch, was bedeutet, dass je nach Betrachtungswinkel drei verschiedene Farben im selben Stein zu sehen sind. Einige minderwertige oder schlecht geschnittene Iolithe können zu dunkel oder „tintenfarben“ erscheinen und oft fast schwärzlich erscheinen.

Iolith Klarheit und Glanz

Das Mineral Cordierit ist typischerweise opak, während Iolith von feiner Edelsteinqualität transparent bis durchscheinend in der Klarheit erscheint. In vielen Fällen kann die Schliffqualität des Edelsteins seine Klarheit beeinträchtigen. Zu tief geschnittene Steine können undurchsichtig erscheinen. Die meisten Iolithe weisen einige sichtbare Einschlüsse auf, insbesondere in größeren Steinen. Obwohl sie selten anzutreffen sind, sind augenreine Exemplare keine Seltenheit. Beim Polieren zeigt Iolith einen öligen bis glasigen Glanz.

Iolith Schnitt und Form

Iolith wird häufig gegeben a Stufenschnitt um die Farbe zu verbessern und es ist eines der wenigen Edelsteinarten die oft absichtlich "mit Fenstern" versehen oder flach geschnitten sind, um ihren Ton aufzuhellen. Die Fräser müssen das Rough sorgfältig ausrichten und dabei den Trichroismus von iolite aus blauen, grauen und fast farblosen Formen berücksichtigen. Zu den gängigsten Formen für fertige Steine gehören traditionelle facettierte Rund-, Oval- und Birnenformen. Ausgefallene Formen und kalibrierte Größen sind relativ zugänglich.

Iolith-Behandlung

Es gibt keine bekannten Behandlungen oder Verbesserungen für Iolith, obwohl es einen synthetischen Cordierit gibt, der hauptsächlich für Keramik und andere industrielle Zwecke verwendet wird.

Gemmologische Eigenschaften von Iolith:

Zurück nach oben
Chemische Formel: Mg2Al3[AlSi5O18] Magnesium-Aluminium-Silikat
Kristallstruktur: Orthorhombisch; kurze Prismen
Farbe: Blau, violett, bräunlich, gelblich, grau
Härte: 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala
Brechungsindex: 1,542 bis 1,578
Dichte: 2,58 bis 2,66
Dekollete: Gut
Transparenz: Transparent, durchscheinend
Doppelbrechung oder Doppelbrechung: -0,008 bis -0,012
Lüster: Glaskörper
Fluoreszenz: Keiner

Bitte beachten Sie unsere Edelstein-Glossar für Details zu gemmologiebezogenen Begriffen.

Iolith: Ähnliche oder verwandte Materialien:

Zurück nach oben
Kyanit-Edelstein
Kyanit

Iolith hat keine anderen eng verwandten Edelsteine, aber es gibt nur wenige Arten von Iolith selbst. 'Indialit' ist eine Polymorphie von Iolith, die sich bei hoher Temperatur bildet und eine dem Beryll sehr ähnliche chemische Struktur hat. In einigen seltenen Fällen kann Iolith beim Schneiden im Cabochon Asterismus (Stern) oder Chatoyancy (Katzenauge) aufweisen. Einige Steine können aufgrund von scheibenförmigen Einschlüssen in der Regel sogar eine leichte Aventureszenz (metallisches Glitzern) aufweisen Hematit . In Hämatit enthaltener Iolith wird manchmal mit seinem Handelsnamen "Blutsroter Iolith" bezeichnet.

„Steinheilit“ ist ein anderer Begriff für blau gefärbten Iolith, benannt nach Fabian Steinheil, einem ehemaligen russischen Generalgouverneur von Finnland. „Wasser-Saphir“ ist ein früher populärer Handelsname, der heute nicht mehr verwendet wird.

Iolith hat enge Mineralverbindungen mit Sillimanit, Spinell, Granat, Hämatit und Plagioklas-Feldspat. In vielen Fällen kann sich Iolith zusammen mit anderen Materialien bilden. Zu den Änderungsprodukten von Iolith gehören Glimmer, Talkum und Chlorit. Iolith kann leicht mit anderen Edelsteinen wie Kyanit, Saphir und Tansanit verwechselt werden.

Iolith-Mythologie, metaphysische und Kristallheilungseigenschaften

Zurück nach oben

Als Leif Eriksson und andere legendäre Wikinger-Entdecker weit weg von jeder Küstenlinie, die ihnen helfen könnte, ihre nautische Position zu bestimmen, in den Atlantischen Ozean wagten, hatten sie eine geheime Edelsteinwaffe - Iolith. Wikinger-Seeleute verwendeten angeblich dünne Iolith-Stücke als weltweit ersten Polarisationsfilter. Durch den Blick durch eine Iolith-Linse konnten sie an bewölkten Tagen den genauen Sonnenstand bestimmen, um sicher in ihre neuen Welten und zurück zu navigieren.

Iolith soll auch das Chakra des dritten Auges reinigen. Es gilt als ein Stein der Vision, der den kreativen Ausdruck fördert. Viele glauben, dass es dazu beitragen kann, verlorene Erinnerungen wiederherzustellen und auch den Schlaf für diejenigen zu fördern, die an Schlaflosigkeit leiden. Es wird angenommen, dass Iolith Menschen helfen kann, die an Augen- und Sehstörungen leiden.

Haftungsausschluss: Metaphysische und alternative Kristallheilungskräfte und -eigenschaften sind nicht als bestätigte Ratschläge zu verstehen. Traditionelle, zeremonielle und mythologische Edelsteinkunde werden aus verschiedenen Quellen gesammelt und stellen nicht die alleinige Meinung von SETT Co., Ltd. dar. Diese Informationen ersetzen nicht den Rat Ihres Arztes. Sollten Sie irgendwelche Erkrankungen haben, wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Arzt. GemSelect garantiert keine Ansprüche oder Aussagen über heilende oder astrologische Geburtssteinkräfte und kann unter keinen Umständen haftbar gemacht werden.

Iolith-Edelstein- und Schmuck-Design-Ideen

Zurück nach oben

Iolite Härte von 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala macht es sehr geeignet als Schmuckedelstein. Es ist hart genug, um in alltäglichen Ringen getragen zu werden, aber aufgrund seines guten Dekolletés sollte darauf geachtet werden, dass Schläge vermieden werden, die zu Brüchen führen können. Iolith ist oft in sehr großen Schliffen erhältlich, wobei viele Steine 5 Karat oder mehr wiegen. Da größere Schliffe leicht verfügbar sind, sorgen Iolith-Edelsteine für hervorragenden Modeschmuck und kühne Designs. Iolith ist ein ausgezeichneter Edelstein für Anhänger, Anstecknadeln, Broschen, Halsketten und Armbänder.

Für Männer ist Iolith ein ausgezeichneter "königlicher" Edelstein, der sich perfekt für Herrenmode und Edelsteinschmuck-Accessoires eignet, einschließlich Manschettenknöpfe, Iolith-Ringe und Krawattennadeln. Iolite ist eine erschwingliche Alternative für teureren blauen Saphir oder violett-blauer Tansanit . Da es sich um einen weniger bekannten Edelstein handelt, haben die meisten Juweliergeschäfte Iolith nicht sofort verfügbar und auf Lager, so dass Iolith in den meisten Fällen von Online-Lieferanten bezogen werden muss.

Hinweis: Kaufen Sie farbige Edelsteine nach Größe und nicht nach Karatgewicht. Farbige Steine variieren in Größen-Gewichts-Verhältnis . Einige Steine sind im Vergleich zum Gewicht größer und andere kleiner als Diamanten.

Iolith Edelstein- und Schmuckpflege

Zurück nach oben

So reinigen Sie Ihre Edelsteine Iolith gilt als ziemlich hart und haltbar, weist jedoch eine gute Spaltbarkeit auf, was zu seiner Zerbrechlichkeit beiträgt. Besondere Vorsicht ist geboten, um harte Stöße oder Schläge zu vermeiden. Es ist etwas härter als Quarz, aber weicher als viele beliebte Schmucksteine (zB Diamant, Rubin und Saphir). Es ist am besten, andere Edelsteinarten nicht zusammen mit Iolith zu tragen, um Schäden zu vermeiden. Iolite sollte nicht mit Heißdampfgeräten oder Ultraschallreinigern gereinigt werden. Um Ihre Iolith-Edelsteine und -Schmuck zu reinigen, verwenden Sie einfach warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch. Achten Sie darauf, gut auszuspülen, um verbleibende Seifenreste zu entfernen. Vermeiden Sie extremes Klima, Temperaturschwankungen und längere Einwirkung von Hitze und Sonnenlicht.

Entfernen Sie immer Ihre Edelsteine und Ihren Schmuck, bevor Sie sich an sportlichen Aktivitäten, Übungen oder Haushaltsarbeiten beteiligen. Ziehen Sie beim Entfernen von Schmuck nicht vom Stein, da dies zu einer Schwächung der Zinken und schließlich zu einem Verlust des Steins führen kann. Bewahren Sie Edelsteine immer separat auf und wickeln Sie Ihre Edelsteine, wenn möglich, einzeln mit einem weichen Tuch ein und legen Sie sie zum zusätzlichen Schutz in eine mit Stoff ausgekleidete Schmuckschatulle.

IN KONTAKT BLEIBEN
*Sie melden sich an, um Werbe-E-Mails von GemSelect zu erhalten.
Partner und Vertrauen Zahlungsmöglichkeiten

Wechseln Sie zu Mobile Version

Urheberrechte © © 2005-2023 GemSelect.com alle Rechte vorbehalten.

Die Vervielfältigung (Text oder Grafik) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von GemSelect.com (SETT Company Ltd.) ist strengstens untersagt.

9333