Feiner Iolith ist seltenWir haben kürzlich einige sehr schöne Stücke gefunden Iolith , nicht etwas, das sehr oft passiert. Das liegt daran, dass es selten ist, Iolith in Größen von über 1 Karat und mit guter Klarheit zu finden. Hochwertiger Iolith ist ein auffallend schöner Stein, wenn er gut geschliffen wird, daher wollten wir mehr über diesen ungewöhnlichen Edelstein erfahren.  Viele der weniger bekannten farbigen Edelsteine sind unbekannt, weil sie relativ weich sind. Dies gilt für Edelsteinsorten wie Fluorit , Apatit , sphen und Diopsid . Aber Iolith ist eigentlich ein ziemlich harter Stein, mit einer Bewertung von 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala , macht es so schwer wie Turmalin und schwerer als Tansanit , Peridot und alle Quarz Sorten. Iolith ist nicht sehr bekannt, einfach weil es so schwer zu finden ist. Wenn Iolith in größeren Edelsteinen allgemein erhältlich wäre, wäre er möglicherweise so beliebt (und so wertvoll) wie Tansanit. Feiner Iolith hat typischerweise eine weiche violett-blaue Farbe mit ungewöhnlicher Farbe pleochroisch Eigenschaften, was bedeutet, dass es unterschiedliche Farben anzeigt, wenn es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. Iolith zeigt neben seiner dominanten violettblauen Farbe sowohl hellblaue als auch gelbgraue Farbtöne. Edelsteinschleifer müssen darauf achten, das Material richtig auszurichten, so dass es violettblau erscheint, wenn man es durch den Tisch (die Oberseite) des Steins betrachtet.
Die pleochroischen Eigenschaften von Iolith waren Seefahrern bekannt, die praktische Anwendungen dafür fanden. Berichten zufolge verwendeten die Wikinger Iolith als polarisierende Linse, durch die an bewölkten Tagen der genaue Sonnenstand bestimmt werden konnte, um die Navigation zu erleichtern.
Iolith besteht aus komplexem Magnesium-Aluminium-Silikat mit Spuren von Eisen(III)/Eisen und Mangan. Das Magnesium wird teilweise durch Eisen(II) und Mangan ersetzt und das Aluminium wird teilweise durch Eisen(III) ersetzt. Iolith ist auch unter dem Mineralnamen Cordierit bekannt, nach Pierre Louis Cordier, dem französischen Mineralogen, der es 1809 erstmals beschrieb. Der Name Iolith kommt vom griechischen ios und bedeutet „violett“.
Der Wert von Iolith hängt von der violett-blauen Farbe ab. Je satter das Blau, desto höher der Wert. Iolith ist immer unbehandelt; tatsächlich gibt es keine bekannten Behandlungen zur Verbesserung der Farbe oder Klarheit von Iolith.
Iolith Ablagerungen finden sich in Indien , Brasilien, Kanada, Deutschland, Finnland, Madagaskar, Mosambik, Burma, Norwegen, Sri Lanka, Tansania, die USA und Simbabwe. Das meiste feine Material, das wir in letzter Zeit gesehen haben, stammt aus Minen Madagaskar . |