Grüne Seraphinit-Edelsteine  Natürlicher Seraphinit Seraphinit ist ein Handelsname für eine bestimmte Form von Clinochlor, einem Mitglied der Chloritgruppe. Die dunkelgrüne Farbe von Seraphinit wird durch einen silbrigen und federleichten Schimmer verstärkt, der durch Glimmereinschlüsse verursacht wird. Der Name "Seraphinit" kommt von einem griechischen Wort, Seraphim , was ein geflügeltes himmlisches Wesen bedeutet, wegen der federartigen Erscheinung der chatoyanten Fasern im Stein. Die Chlorite sind eine Gruppe von Schichtsilikatmineralien. Der Name kommt vom griechischen Wort für Grün, Chloros , da die meisten Chlorite grün sind, obwohl sie auch in Weiß, Gelb, Rot, Lavendel oder Schwarz vorkommen. Die häufigsten Chloritsorten sind Clinoclore, Pennantite und Chamosit. Es gibt nur zwei Mineralien in Edelsteinqualität in der Chloritgruppe, beide Arten von Klinochlor: Seraphinit und Kammererit. Das Mineral Klinochlor wurde erstmals 1851 in West Chester, Pennsylvania, identifiziert. Es wurde seitdem an einer Reihe anderer Orte in den USA entdeckt, darunter New York, Arizona und New Jersey. Clinochlore ist auch in anderen Ländern zu finden, darunter in Spanien, der Schweiz, Russland, der Türkei und Italien.  Seraphinit rau Seraphinit ist wie die anderen Klinochlorite Magnesium-Eisen-Aluminium-Silikathydroxid. Es ist ein ziemlich weicher Stein, mit einer Härte von nur 2 bis 2,5 auf der Mohs-Skala . Wie alle Chlorite zeigt Seraphinit perfekte Ergebnisse Dekollete in eine Richtung. Poliert zeigt Seraphinit einen Perlmutt- bis Glasglanz. Es hat ein Dichte von 2,55 bis 2,75, was ungefähr dem gleichen Bereich wie Quarz oder Beryll entspricht. Es ist Brechungsindex ist 1,576 bis 1,599, ähnlich wie Smaragd und Aquamarin . Aufgrund seiner Weichheit ist Seraphinit vor allem ein Sammlerstein. Was es besonders interessant macht, sind die silbrigen Chatoyant-Fasern, die federähnliche Muster bilden. Der romantische Name und die Assoziation von Seraphinit mit Engeln haben Seraphinit den Ruf eines heilenden Edelsteins eingebracht, der gut für Nerven und Gehirnzellen ist. |