Edelsteinschnitzereien und Gravuren![]() Karneol Cameo Die Kunst der Edelsteingravur bzw Carving wird als Glyptografie bezeichnet. Es ist eine alte Kunst, die auf die Herstellung von Siegeln und Amuletten in den alten Zivilisationen von Sumer, Babylon und Assyrien zurückgeht. Steingravuren wurden im antiken Griechenland praktiziert und erreichten im antiken Rom einen hohen Standard. In der Antike waren die beliebtesten Materialien zum Schnitzen Achat , Amethyst , Jaspis , Karneol und Onyx . Heute können fast alle Arten von Edelsteinen graviert werden, sogar sehr harte Materialien wie Diamanten. Aus Kostengründen sind Edelsteinschnitzereien jedoch normalerweise weniger teure Materialien. Eine der traditionellsten Edelsteinschnitzereien ist die Kamee . Es verfügt über ein erhabenes (oder positives) Reliefbild; im Gegensatz zum Kontrasttiefdruck , der ein negatives Relief hat. Kameen werden mit dem Bild eines Kopfes in einem ovalen Rahmen in Verbindung gebracht, aber Kameen waren nicht immer Bilder von Köpfen oder Menschen. Historisch gesehen wurden Kameen am häufigsten für Siegelringe verwendet. Das Tragen von Siegelringen (vom lateinischen „signum“ bedeutet Zeichen) geht auf das antike Griechenland zurück; Die unverwechselbare persönliche Signatur wurde in der Antike nicht entwickelt und die meisten Dokumente benötigten ein Siegel. Siegelringe wurden normalerweise aus geschnitzt Onyx , Achat oder Karneol . ![]() Geschnitzter Quarz-Frosch Viele Kameen zeigen ein helles Relief auf dunklerem Grund. Diese wurden zuerst aus geschichteten Materialien wie gebändertem Achat geschnitzt. Der Handwerker nutzte die unterschiedlichen Farben in den Schichten, um die so bekannten Weiß-auf-Schwarz-, Weiß-auf-Blau- und Weiß-auf-Rotbraun-Bilder zu erzeugen. Auch das Schnitzen von Dekorationsgegenständen aus Edelsteinmaterialien hat eine lange Geschichte. Die Chinesen schnitzten aufwendige Figuren hinein Nephrit Jade . In der Neuzeit findet man Edelsteinschnitzereien Quarz , Onyx, Bernstein , Blutstein , Lapislazuli , Opal , Saphir , Rubin , Jaspis und Rubin-Zoisit . ![]() FT-IR-Spektrometer Das Edelsteinschnitzen ist in der innovativen Arbeit des deutschen Schleifers zu einer Kunst gewordenBernd Münsteiner . Munsteiner wurde in der Werkstatt seiner Familie zum Lapidar ausgebildet Idar-Oberstein , dem berühmten Edelsteinschleifzentrum in Deutschland. Munsteiner studierte auch Malerei, Bildhauerei und Schmuckdesign und wandte moderne künstlerische Ideen auf Edelsteinmaterialien an. Munsteiners Stil war geometrisch, abstrakt und durch und durch modernistisch.
|
IN KONTAKT BLEIBEN |
*Sie melden sich an, um Werbe-E-Mails von GemSelect zu erhalten. |
Datenschutzerklärung © 2005-2023 GemSelect.com alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung (Text oder Grafik) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von GemSelect.com (SETT Company Ltd.) ist strengstens untersagt.
15446
Mehr Formen
|
Telefonservice in Englischer Sprache
|
Toll Free - USA & Canada only: |
Save Money
No shipping Fees for Additional Items!
$8.90 Worldwide Shipping
Update Translation
|
||||
|
||||
Größe und Gewicht
|
Gems are always measured in Millimeter (mm) Dimensions are given as; Select gems by size, not by weight! Note: 1ct = 0.2g ![]() |