Edelsteine schleifen - EdelsteinschleifenWenn Sie Ihren Job als Alltag betrachten, stellen Sie sich vor, wie das Leben für einen Lapidarium oder Edelsteinschleifer ist. Farbige Edelsteine sind sehr harte Materialien – die meisten sind härter als Stahl – und ihre Umwandlung vom rohen Stein in einen fertigen Edelstein ist ein mühsamer Prozess, der eine mühsame Kombination aus empfindlichen und abrasiven Maßnahmen beinhaltet, all dies an teuren Materialien, die leicht beschädigt werden können.   Die erste Stufe in Schneiden Ein Edelstein besteht darin, das Rohmaterial auf die ungefähre Größe zu bringen, die für den endgültigen Edelstein benötigt wird, wobei zu berücksichtigen ist, dass bis zu 65 % bis 75 % des ursprünglichen Materials beim Schleifprozess verloren gehen. Wenn das Rohmaterial in großen Stücken vorliegt, wie z Quarz , muss es zuerst in kleinere Stücke gesägt werden. Auch teurere Materialien werden oft in recht kleine Stücke gesägt. Je nach Größe des zu schneidenden Materials wird eine mit Diamantkörnung bestreute Kreissäge verwendet, die mit Öl oder Wasser geschmiert wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Diese Sägen sind je nach zu schneidendem Material in verschiedenen Größen erhältlich. Die größeren Sägen werden Plattensägen genannt, während die kleineren als Besäumsägen bezeichnet werden. Der nächste Schritt im Prozess besteht darin, das Material ungefähr vorzuformen Form des letzten Edelsteins. Dies geschieht normalerweise mit einer Siliziumkarbidscheibe. Meistens wird die Form gewählt, um die Nutzung des teuren Rohmaterials zu maximieren. Normalerweise wird eine Seite des Steins mit einer flachen Oberfläche geschnitten; Dies wird der Tisch oder die große Hauptfläche auf dem Krone des Steins .
Nachdem der Stein vorgeformt ist, wird er auf einen kleinen Stab namens Dop montiert. Die Oberseite des Dop ist flach und der Stein wird zuerst auf der flachen Seite auf den Dop geklebt. Der Kleber ist eigentlich ein Hochtemperaturwachs, der sich später leichter entfernen lässt, indem man ihn einfach erhitzt und den Edelstein dann mit Alkohol reinigt. An diesem Punkt kann das Lapidarium beginnen, Facetten in den Edelstein zu schneiden, beginnend mit der unteren Hälfte (auch als Pavillon bekannt) des Steins. Obwohl wir über "Schneiden" sprechen Facetten , ist dies eigentlich ein weiterer Schleifvorgang, der jedoch mit hoher Präzision ausgeführt werden muss. Es wird ein horizontal montiertes Rad, Läpp genannt, mit unterschiedlichen Oberflächen zum Schleifen und Polieren verwendet. Der Dop wird in einem genauen Winkel gehalten und dann gedreht, um jede Facette der Reihe nach zu schleifen. Das Positionieren des Dop kann mit dem mechanischen Arm und Mast einer Facettierungsmaschine oder mit ähnlichen, aber einfacheren Geräten erfolgen, die immer noch üblich sind Südostasien und Indien. Das Polieren der Facetten auf Hochglanz erfolgt mit einer Vielzahl von Poliermitteln. Dazu gehören sehr feine Noten von Diamant Splitt oder Aluminiumoxid ( Korund ) sowie Ceroxid, Zinnoxid oder Chromoxid. Polieren klingt nach einer einfachen Arbeit, die jeder erledigen könnte, aber es ist tatsächlich eine ziemliche Kunst mit vielen Betriebsgeheimnissen. Wichtige Variablen sind die Konsistenz des Poliermittels, das Material des Läppteils und die Rotationsgeschwindigkeit des Läppteils. |