Natürliche Karneol-Edelsteine  | Karneol rau |
Karneol ist eine bräunlich-rote bis rot-orange Sorte vonChalzedon oder kryptokristallin Quarz . Es wird angenommen, dass sein Name vom lateinischen Wort carneus stammt, was „fleischfarben“ bedeutet. Die charakteristische rot-orange Farbe des Karneols ist das Ergebnis von Spuren von Eisen. Manchmal wird der Name „Sarde“ verwendet, um sich auf die dunkleren Farben des Karneols zu beziehen, obwohl es keine klare Unterscheidung zwischen Karneol und Sarde gibt. Karneol ist einer der ältesten bekannten Edelsteine. Es wurde im alten Rom häufig zur Herstellung von Insignien und Siegeln zum Aufdrucken von Briefen oder wichtigen Dokumenten verwendet, da heißes Wachs nicht an Karneol haftet. Karneol ist einer der zwölf Edelsteine, die in der Bibel erwähnt werden und auf dem Brustpanzer von Aaron erscheinen. Es ist auch eines der Geburtssteine in den alten arabischen, hebräischen und römischen Tabellen aufgeführt und ist ein Geburtsstein für das Tierkreiszeichen Jungfrau.  Natürlicher Karneol-Cabochon Wie andere Chalzedon , Karneol hat eine Härte von 6,5 bis 7 auf der Mohs-Skala , und ein Dichte von 2,58 bis 2,64. Es hat ein Brechungsindex von 1.530 bis 1.540. Es reicht in der Klarheit von durchscheinend bis undurchsichtig. Heute wird Karneol verwendet Cabochons und Perlen. Es wird auch geschnitzt, um Kameen, Intaglios und andere Skulpturen herzustellen. Die wichtigsten Karneolvorkommen befinden sich in Brasilien, Uruguay, Indien und Madagaskar.  | Karneol Cameo |
Viele Karneol-Edelsteine, die heute auf dem Markt zum Verkauf angeboten werden, sind tatsächlich Achat Edelsteine, die gefärbt wurden und dann Hitzebehandelt . Aber es gibt eine Möglichkeit, natürlichen Karneol zu identifizieren. Das Gefärbte Achat zeigt Streifen, wenn er gegen das Licht gehalten wird, während der natürliche Karneol eine wolkige Farbverteilung zeigt. Natürlicher Karneol wird immer seltener. Da der Karneol eine so lange Geschichte hat, ist es nicht verwunderlich, dass viel Folklore und Legende damit verbunden sind. Karneol galt als einer der glücklichsten Edelsteine zum Tragen. Ein Sprichwort besagt: "Kein Mann, der einen Karneol trug, wurde jemals in einem eingestürzten Haus oder unter einer eingestürzten Mauer gefunden." Karneol wurde bereits von den alten Babyloniern und Griechen als Talisman verwendet. Viele Muslime glauben, dass Karneol seinem Besitzer Frieden und Glück bringt. Dieser Glaube wird der Tatsache zugeschrieben, dass Mohammed einen Ring trug, der mit einem Karneol-Siegel besetzt war. Kaiser Napoleon hütete eifersüchtig ein Karneolsiegel, das er bei einem ägyptischen Feldzug fand und oft als Uhrenanhänger trug. |